Die Veldener Hobbykünstler e.V. sind eine Vereinigung von Freizeitkünstlern im Großraum Velden. Sie fanden sich 1990 erstmals unter der Leitung von Wolfgang Huber als lose Gruppe Gleichgesinnter zusammen. Anlass war die Einweihung der sanierten Güterhalle, die für kulturelle Zwecke übergeben wurde.
36 aktive und fördernde Mitglieder gehören dem Verein an, dazu 15 Kinder, dieMinimaler. Die aktiven Mitglieder sind in den Sparten Malerei und /oder Kunsthandwerk tätig.
Jeden letzten Freitag im Monat trifft sich der Künstlerkreis im Café s'Voina am Apoll zum geselligen Beisammensein und zum Austausch. Er bespricht die anfallenden Vereinsangelegenheiten, plant die Ausstellungen oder Veranstaltungen und kümmert sich um eine rege Zusammenarbeit mit anderen Vereinen (PEP, aktive Bürger Velden, Verein Velden einst und jetzt...)
2008 war im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde Velden von den Veldener Hobbykünstlern ein Ferienmalkurs angeboten. Fast alle Teilnehmer wollten weitermachen. So entstand unsere Nachwuchsgruppe, die „Minimaler“.Seit 2015 führen Marianne Schneider, Victoria Holzner und Maria Baum die Minimaler Die Kinder treffen sich regelmäßig am ersten Samstag im Monat in den Räumen des Jugendtreffs PEP im alten Schulhaus, um zu malen und zu basteln. Sie werden von Veldener Hobbykünstlern theoretisch und praktisch zu künstlerischen Arbeiten angeleitet und unterstützt. Sie dürfen regelmäßig in der Güterhalle einige ihrer Werke ausstellen und auch dort arbeiten.
Seit 1990 wurden Jahresausstellungen in der Güterhalle Velden ausgerichtet, die eine Vielzahl von kunstinteressierten Menschen in der engeren und weiteren Umgebung anziehen.
Im Foyer des Seniorenheims St. Vinzenz werden zudem vierteljährlich wechselnde Aussstellungen von Veldener Hobbykünstlern gezeigt.
Seit 2008 ist der Verein ins Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt.